Galvanische Kopplung:
Galvanische Kopplung nennt man das, was der Elektroinstallateur täglich macht,
es ist eine direkte Verbindung von einem elektrisch leitfähigen Körper oder
Draht zu einem anderen. Die Verbindung ist derart, dass ein möglichst tiefer
Widerstand für den Stromfluss besteht . ©
Ac 2000
Gauss: Alte Masseinheit für
die magnetische Feldstärke. 1 Gauss (G) = 100 µT ©
Ac 2000
Gelenkschmerzen:
Besonders Genick und Schulterschmerzen sind eine der häufigsten
Körperreaktionen auf zu hohe Elektrosmogbelastung in dem Bereich der
Schlafstelle. Gelenkschmerzen können jedoch auch am Arbeitsplatz hervorgerufen
werden, zum Beispiel an Beinen oder Händen. Dies ist jedoch Teil des EMV. Die
betreffende Maschine ist entweder an einem falschen Ort aufgestellt, oder
erzeugt extrem hohe Felder. ©
Ac 2000
Gepulste Strahlung:
Unter gepulster Strahlung versteht man die Paketweise Sendung von Signalen mit
relativ niedrigen Frequenzen (100 Hz, 217 Hz) mit einer hochfrequenten
Trägerfrequenz. Im Falle von Mobilfunk (Natel) im Megahertzbereich und gemäss
der jüngsten Entwicklung sogar im untersten Gigahertzbereich. ©
Ac 2000
Sie finden weitere Angaben im Ordner "Laie"
bei Hochfrequenz.
Giga: Giga (G) bedeutet ein
Milliardenfaches (109) Giga ist die Kurzbezeichnung für einen
bestimmten Bereich. Gigahertz ist der Frequenzbereich der Mikrowellen bzw. von
Radar. Die neueste Nateltechnik sendet im Gigahertzbereich (Natel E). Gigaohm
ist sinngemäss eine Grösse für den Widerstandswert. Der weit überwiegende
Teil der elektronischen Schaltungen haben Widerstände im Kilo- und
Megaohmbereich z.B. haben Voltmeter international vereinheitlicht einen
Eingangswiederstand von 1 bis 20 Megaohm. Giga bedeutet 1000 mal mehr als Mega.
Die Ankopplungsspannung soll so gemessen werden, dass möglichst wenig über die
Erdverbindung an die Erde abfliesst. Der Ableit- oder Eingangswiderstand am
Ankopplungsspannungsmessgerät soll deshalb einen Widerstand von etwa 1 oder
mehr Gigaohm haben. ©
Ac 2000
Sie finden weitere Informationen im Ordner "Produkte"
beim Beschrieb des AC-BioControllers.
Gitternetze: Die
erdmagnetischen Netzgitter können heute messtechnisch erfasst werden und werden
als erster wissenschaftlicher Beweis für die Erdstrahlung geltend gemacht. Die
quadratische Feldbreite beträgt 2 bis 2,5 Meter. Die Bandbreite jedes Streifens
beträgt 10 bis 20 cm. Es wurde jedoch festgestellt, dass die Gitternetze in
Wüstengebieten nicht bestehen. Die Vermutung liegt nahe, dass es sich um ein
Produkt entsprechend starker Sender handelt, bzw. um die entsprechende Reaktion
im Erdboden. ©
Ac 2000
Gleichfelder: Diese
weisen im Gegensatz zu Wechselfelder über die Zeit betrachtet keine
periodischen Schwankungen auf (0 Hertz). ©
Ac 2000
Gliederschmerzen:
Bei Gliederschmerzen gilt das gleiche wie bei Gelenkschmerzen. Als speziellen
Fall kennt man Schmerzen nur im Bereich der Haut z.B. an den Beinen
(Ameisenlaufen). Hier kann z.B. eine extreme Höchstfrequenzbelastung (Radar,
Natel) vorhanden sein. ©
Ac 2000
Grenzwerte: Bei den
meisten staatlichen Regelungen wird zur Zeit noch von sogenannten thermischen
Effekten als zentrales Kriterium ausgegangen, zumindest soweit es die westliche
Welt betrifft. In den Ländern des früheren Ostblockes wurden seit der
verbreiteten Einführung der Hochfrequenzsender um Faktoren von 100 bis 500
(1000) tiefere Grenzwerte vorgeschrieben, da von Anfang an auch nicht-thermische
Einflüsse mit berücksichtigt wurden. In der ehemaligen CSSR galten bereits
seit 1970 niedrigere Grenzwerte für gepulste HF-Strahlung. Demgegenüber begann
man im Rahmen der IRPA erst seit den 90er Jahren Empfehlungen für tiefere
Grenzwerte für gepulste HF-Strahlung auszuarbeiten. Elektrobiologen lehnen die
bisherige Grenzwert- Philosophien ab, da diese auf den Unfallschutz und nicht
den langfristigen Vorsorgeschutz der Bevölkerung ausgerichtet sind.
Elektrobiologen geben Richtwerte an, die grob gesagt um den Faktor 1000 tiefer
liegen als die zur Zeit gültigen staatlichen Grenzwerte. ©
Ac 2000
Grenzwerte Niederfrequenzbereich:
Die staatlichen Regelungen basieren auf verschiedenen Grenzwerten, je nach Land:
für das elektrische Feld von 5000 bis 20000 V/m
für das magnetische Feld 100 µT – 5000 µT
Grenzwerte für Hochfrequenz:
Westliche Länder (USA) 0,2 – 10 mW/cm2
Östliche Länder (ehem. UdSSR) 0,01 mW/cm2 ©
Ac 2000
Grundlastelement:
Das Grundlastelement ist ein spezielles Widerstandelement, das möglichst nahe
an einen Verbraucher oder in dem Verbraucher selbst parallel zur Phase
zugeschaltet wird. Damit können ein Teil der Komforteinbussen eines
Netzfreischalters wieder ausgeschaltet werden. Mit dem Grundlastelement wird der
Startstromverbrauch (der bei vielen Geräten und z.B. auch von
Leuchtstoffröhren sehr gering ist) erhöht, so dass der Netzfreischalter die
Netzverbindung automatisch schliessen kann. Da das Grundlastelement auf einem
temperaturabhängigen Widerstand aufbaut schaltet sich dieser kurz nach
Zuschaltung wegen seiner Temperaturerhöhung wieder ab. ©
Ac 2000
Blau und kursiv dargestellte Zusatzinformationen wurden vom Webmaster hinzugefügt.
Sie enthalten Links zu weiteren Informationen des jeweiligen Stichwortes.
____________________________________________________________Bitte lesen!
Wichtige, rechtliche Hinweise:
____________________________________________________________
Zur Lexikon - Hauptseite