Teslameter: Teslameter ist
die Kurzform für ein Messgerät, welches die magnetsiche Feldstärke misst, der
Wert wird in Tesla bzw. Millitesla, Mikrotesla oder Nanotesla angegeben. Früher
wurde die Masseinheit Gauss verwendet, welches in den USA noch üblich ist.
©
Ac 2000
Siehe auch "Produkte"
- "Teslameter"
Transformer: Der Transformer (Trafo oder
Transformator) dient zur Erhöhung oder Absenkung der Spannung. Die
Verlustleistung ist beim Transport von Strom bei hohen Spannungen tiefer, so
dass es sinnvoll ist, die Spannung möglichst nahe am Verbraucher zu reduzieren.
Der Transformer ist der klassische Erzeuger von starken Magnetfeldern. Hier muss
nun ein neuer Kompromiss zu Gunsten des Menschen gesucht werden, indem die
Transformerstationen grundsätzlich nicht mehr in Wohnhausnähe (an einer
Wohnhauswand) angeordnet werden sollen. Das gleiche Problem besteht im Hause mit
den vielen Kleinsttrafos um die 230 Volt Spannung aus dem Netz auf
Niederspannung von 6 ... 12 Volt usw. zu reduzieren. Nicht benutzte Kleinsttrafo
ausstecken. Die Trafos sollen bei Arbeitsplätzen möglichst weit von den
Menschen plaziert werden (mehr als einen Meter). ©
Ac 2000
Sie finden bei www.andre-moser.ch
unter "einen ausführlichen Beschrieb über die Funktionsweise und den
Zusammenbau eines Transformators.
Blau und kursiv dargestellte Zusatzinformationen wurden vom Webmaster hinzugefügt.
Sie enthalten Links zu weiteren Informationen des jeweiligen Stichwortes.
____________________________________________________________Bitte lesen!
Wichtige, rechtliche Hinweise:
____________________________________________________________
Zur Lexikon - Hauptseite