Ich erlaube mir, mich mit einer kurzen
Anfrage an Sie zu wenden.
Wir haben einen grösseren TFT-Bildschirm (17-Zoll) gekauft. Dieser
Bildschirm verfügt über ein Netzteil mit
Output 12V und 5 A. Ein 15-Zoll-Bildschirm
zieht nur 3.3 A bis 4 A. Wirkt sich dies höhere Ampere-Zahl
auf die Strahlensituation aus?
Antwort:
Sekundär ist es ja Gleichstrom der nicht pulsierend ist, also ist die
Strahlenbelastung kein
grosses Problem. Dieser Strom würde ich zuerst messen. Zum zweiten ist
die Zu- und Rückleitung im selben Kabel,
also reduziert sich die Belastung automatisch.
Das Netzgerät würde ich 1 m distanzieren.
Das Kabel am Netzteil (das dünne
Gleichstromkabel) ist relativ kurz (Abstand zum
Menschen insgesamt 80 cm). Lässt sich da mit einer Mu-Folie etwas
machen? Wo kann eine solche bezogen werden?
(Die Verlängerung des Kabels sei nicht
möglich, sagt der Elektrospezialist im Fachgeschäft.)
Antwort:
Mü- Metall Folie kenne ich nicht.
Es gibt Mü- Bleche!
Sicher gibt es diese im Trafo- Handel. Bei
80cm würde ich zuerst messen, vielleicht ist es überflüssig.
Fa. Systron in 8340 Hinwil verkauft
solche Materialien.
Übrigens: Bei vielen neuen TFT-Bildschirmen ist das Netzteil in den
Bildschirm eingebaut - und somit nahe beim
Menschen. TFT-Bildschirme werden überall
als strahlungsarm empfohlen. Ich nehme aber an, dass hier die Vorteile
des Bildschirmes relativiert sind.
Antwort:
Hier bin ich Ihrer Meinung, aber eine Messung würde Klarheit schaffen.
Vielleicht haben die Hersteller ja schon eine Abschirmung eingebaut.
Auch hier würde eine Messung mehr bringen als 1000 Worte.
Ihr Internetangebot ist wirklich stark!
Vielen Dank für Ihr Engagement und Ihre
Unterstützung. Sie und Herr Moser leisten wichtige Arbeit.