Sehr geehrter Herr Moser, zu erst möchte ich Ihnen Danken für die wundervolle Arbeit welche Sie mit Ihrer Page leisten!!!
Ich habe ein "kleines" Strahlenproblem, und zwar folgendes, ich habe vom Buwal eine Natelantennen-Standortkarte zugeschickt bekommen (ich habe den link zur Karte unten angefügt, wäre für Ihre Seite auch interessant) und darauf eine Natelantenne in unmittelbarer Nähe von meinem Haus entdeckt, die Antenne strahlt angeblich (nach Buwal) mit ERP mittel, sie befindet sich ungefähr 100 Meter weit entfernt von meinem Wohnsitz, wobei zu erwähnen ist,dass eine ca. 25 Mater hohe "Brandmauer" eines Nachbarhauses uns vom direkten "Augenkontakt" mit der Antenne trennt.
Die Stadt Basel ist ja bekanntlich voll von Natelantennen, und rechtlich gesehen kann man da fast nichts machen, also wie kann ich mich und meine Familie davor schützen?
PS: Ich habe aus meinem letzten Amerika-Urlaub eine "Space-Decke" vom Nasa Space-Center (werden bei uns auch als Wärmedecken für Sportler angewendet, Innen silber und Aussen goldig, leichter als Alufolie) mitgenommen, worauf steht, dass die Decke auch vor Radioaktiver Strahlung schützen soll, ich habe mehrmals mein Natel in die Folie gewickelt und der Kontakt wurde
drastisch schwächer, kann ich diese "Space-Decken" z.B. als Vorhänge benützen?
Hier der direkte link zur Karte:
http://www.bakom.ch/de/funk/freq_nutzung/standorte/index.html
Herzlichen Dank
xxxxx
Basel