Sehr geehrter Herr Keim
Leider muss ich Sie ein wenig enttäuschen.
Denn Ihre Wasserrinnen und Abläufe
sind für Mobilfunk keine Abschirmungen.
Das sind Blitzableiter:
Die Erdung würde am besten an ein
Eisenbetonfundament erfolgen, an allen 6 Abläufen mittels
50mm2 Cu Draht.
Wenn kein Fundament vorhanden können
Sie rund um das Gebäude einen 50mm2 Cu- Draht ins Erdreich
legen, der 70cm tief liegt und alle Abläufe werden an diesen
angeschlossen.
Wenn dies nicht geht, so rammen
Sie verzinkte Eisenstäbe von 75mm2 ca. 1,5m tief in den Boden
und schliessen die 6 Abläufe je an einen Stab.
- Für Mobilfunk nützt nur
eine geschlossene Abschirmung, welche an Ihre
Blitzableiter angeschlossen werden kann.
- Bei 350m würde ich zuerst
eine Messung im Hause durchführen, wenn der Wert unter
0,4V/m ist so ist das Schlimmste abgewendet. Wenn der
Wert grösser ist kommt eine durchgehende Abschirmung in
Frage.
- Der nächste Punkt ist die
Bauweise des Hauses, ist das Haus aus Stein wird es drinnen
nicht so schlimm sein, ist es jedoch aus Holz so würde ich
eine Messung empfehlen. Ist der Wert wieder grösser als 0,4
V/m kommt nur eine Abschirmung in Frage.
- Nach meiner Software haben Sie
aussen an Ihrem Haus 0,53V/m bei 350 m Direktstrahlung.
Jetzt kommt noch die Gebäudehülle, die ich nicht in
Ferndiagnose berechnen kann. Sonst käme ich bei Wetten
Dass!!!
- In der Schweiz währe ein
Abstand von 44m Gesetz was ca. 6
V/m bedeuten würde. Kein Biologischer Wert!
Ca. bei 460 m hätte man 0,4 V/m
- Gehen Sie auf ESIMA/laie
dann auf Suchmaschine und dort geben Sie Abschirmen ein und
Sie erhalten gratis alle Informationen
So nun ist meine Probe- Lektion zu
Ende
Mit freundlichen Grüssen
A. Moser